Einsätze 2023
02.01.2023 - Verkehrsunfall
Am 02.01.2023 gegen 13 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Mülsener Straße. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal. Daraufhin mussten die Ortsfeuerwehr Wernsdorf, Ortsfeuerwehr Niederlungwitz und die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt ausrücken. Vor Ort eingetroffen wurde eine Brandbekämpfung der beiden in Flammen geratenen Fahrzeuge eingeleitet. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Verletzten. Die Mülsener Straße blieb während des Einsatzes über mehrere Stunden gesperrt.
07.02.2023 - Brandmeldeanlage
Am 07.02.2023 um kurz nach 7:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Wernsdorf und die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Glauchau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und die Wehren konnten somit auf die Wachen zurückkehren.
09.03.2023 - Brand Sommerbad
Am 09.03.2023 um kurz vor 8 Uhr wurden die Wernsdorfer Feuerwehr und die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt zu einem Brand im Sommerbad Glauchau alarmiert. Die Kameraden rückten mit dem Löschfahrzeug zur Unterstützung der Glauchauer Kräfte aus. Das Feuer in einem Bungalow konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäudeteile wurde verhindert. Die Einsatzdauer zog sich auf mehrere Stunden.
15.04.2023 - Tierrettung Pferd
Am 15.04.2023 um ca. 14 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wernsdorf und Niederlungwitz sowie die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt in die Rothenbacher Straße alarmiert. Gemäß dem Einsatzstichwort war ein Pferd durch den Boden eines Pferdeanhängers gebrochen. Die Kameraden und Kameradinnen konnten das Tier zügig mit Rundschlingen befreien und an den Besitzer übergeben.
27.09.2023 - Verkehrsunfall
Am 27.09.2023 um kurz vor 21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wernsdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B175 nach Glauchau alarmiert. Vor Ort ergab sich die Situation wie folgt: Ein Auto geriet von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle mit der Polizei ab, während der Rettungsdienst die Versorgung eines Leichtverletzten übernahm. Noch an der Einsatzstelle wurde die Wernsdorfer Wehr zu einer Dieselspur disponiert. Diese wurde ebenfalls abgesichert und mit Ölbindemittel aufgenommen. Nachdem die Gefahr beseitigt und das Pannenfahrzeug abgeschleppt war, konnten die Kameraden zum Gerätehaus zurückkehren.
01.10.2023 - Verkehrsunfall
Am 01.10.2023 um 18:53 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wernsdorf und Niederlungwitz sowie die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt zu einem Verkehrsunfall (Pkw gegen Baum) auf die Wernsdorfer Straße gerufen. Als die Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, sperrte die Polizei bereits die Unfallstelle ab und der Rettungsdienst versorgte einen Verunfallten. Die Wernsdorfer Wehr unterstützte diese Maßnahmen, stellte den Brandschutz sicher und leuchtete die Einsatzstelle aus. Glauchau und Niederlungwitz nahmen währenddessen den technischen Rettungssatz vor, um den Patienten aus dem Wrack zu befreien. Nach dem Abtransport des Verunglückten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Wehren kehrten zu ihren Gerätehäusern zurück.
Jahreswechsel 2022/2023
Die Silvesterbereitschaft zum Jahreswechsel 2022/2023 übernahmen die Ortsteilfeuerwehr Wernsdorf und die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt. Das Wernsdorfer Gerätehaus war währenddessen vom 31.12.2022 17.00 Uhr bis zum 01.01.2023 10.00 Uhr besetzt und weitere Kameraden befanden sich in Rufbereitschaft. Insgesamt zu 5 Einsätzen musste die Wernsdorfer Feuerwehr in der Nacht ausrücken. Dabei handelte es sich um brennende Hecken und Feuerwerksbatterien sowie eine abgebrannte Waldfläche. Weitere Einsatzstellen wurden durch die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt abgearbeitet.
Einsätze 2022
26.01.2022 - Schornsteinbrand
Am 26. Januar 2022 um 06:25 Uhr wurde die Wernsdorfer Feuerwehr gemeinsam mit der Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt zu einem Schornsteinbrand in der Talstraße alarmiert und rückte mit dem LF 10 und dem MTW zur Unterstützung der Glauchauer Kräfte aus. Die Einsatzkräfte überprüften die Heizungsanlage und den Schornstein mittels Wärmebildkamera. Des Weiteren wurde der Schornstein etagenweise durch Kameraden auf Hitze- und Rauchentwicklung überprüft, während über die Drehleiter der Schornstein vom Dach aus kontrolliert wurde. Ein Schornsteinfeger wurde mit spezieller Kameratechnik zum Einsatz hinzugezogen. Weitere Maßnahmen durch die Kameraden waren nicht erforderlich.

16.02.2022 - Brand Siedlerweg
Am 16. Februar 2022 um 15:25 Uhr wurde die Wernsdorfer Feuerwehr gemeinsam mit der Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt zu einem Brand im Siedlerweg alarmiert und rückte mit dem LF 10 zur Unterstützung der Glauchauer Kräfte aus. Die Einsatzkräfte untersuchten unter Atemschutz den Brandherd und begannen mittels Feuerlöscher die Brandbekämpfung. Die Löscharbeiten wurden durch Glutnester in der Zwischendecke erschwert. Es waren anschließend keine weiteren Maßnahmen durch die Kameraden erforderlich.

17.05.2022 - Brandgeruch
Am 17. Mai 2022 um 11:35 Uhr wurde die Wernsdorfer Feuerwehr gemeinsam mit der Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt in die Fischergasse zu einem unklaren Brandgeruch alarmiert und rückte mit dem LF 10 zur Unterstützung der Glauchauer Kräfte aus. Es konnte kein Brandherd ermittelt werden, weshalb ein Eingriff durch die Einsatzkräfte nicht notwendig war.
31.05.2022 - Brand Oststraße
Am 31. Mai 2022 um 7:10 Uhr wurden die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt, Ortsfeuerwehr Feuerwehr Niederlungwitz und die Ortsfeuerwehr Wernsdorf in die Oststraße zu einem Brand alarmiert. Die Kameraden rückten daraufhin mit dem LF 10 und dem MTW zur Einsatzstelle aus und übernahmen vor Ort die Sicherung der Einsatzstelle. Nach Rücksprache mit dem Abschnittsleiter wurde die Straßensperrung wieder aufgehoben und die Kameraden kehrten zum Gerätehaus zurück.
01.09.2022 - Brand Thomas-Mann-Straße
Am 01. September 2022 um 16:25 Uhr wurden die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt und die Ortsfeuerwehr Wernsdorf in die Thomas-Mann-Straße zu einem Brand alarmiert. Vor Ort konnte kein Brandherd ermittelt werden, weshalb ein Eingriff durch die Einsatzkräfte nicht notwendig war.
14.09.2022 - Brand Gartenlaube
Am 14. September 2022 um 11:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wernsdorf sowie die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt in die Voigtlaider Straße zu einem Wohngebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte es sich heraus das es sich um einen Brand in einer Gartenlaube handelte, welcher schnell gelöscht werden konnte. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter sowie der Polizei kehrten die Kameraden in das Gerätehaus zurück.
19.09.2022 - Brandmeldeanlage
Am 19. September 2022 um 6:13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wernsdorf und die Stadtteilfeuerwehr Glauchau Oberstadt zu einer Senioreneinrichtung nach Glauchau alarmiert. Dort löste ein Boiler die Brandmeldeanlage des Gebäudes aus. Es war allerdings kein Eingriff durch die Kameraden notwendig, weswegen sie zügig zur Wache zurückkehren konnte.